"Unser Ziel ist es, gemeinsam zu einem schöneren Ortsbild von Moosbierbaum und Heiligeneich beizutragen und die Natur zu erhalten."


Bei der Jahreshauptversammlung am 1. März 2023 wurden der Vorstand und die Beiräte neu gewählt:

v.l.n.r.:  Manfred Rathmann (ehemaliger Kassaprüfer), Anton Scharl (Obmann-Stv.), Rudolf Reither (Kassaprüfer), Ingrid Plobner (Beirätin), Annemarie Maitz (Schriftführerin), Maria Senninger (Beirätin), Ottilie Schmatz (Finanzreferentin), Hermine Brabletz (Beirätin), Marina Fischer (Beirätin), Egon Fischer (Obmann) und Bürgermeisterin Beate Jilch. Nicht auf den Foto: Elisabeth Grassl (Beirätin), Johanna Sauprügl (Beirätin), Ferdinand Ziegler (Kassaprüfer)


Erste „mobile Blumenwiese“ & Gartenseminar zum Thema „Kräuter“

Der Verschönerungsverein Moosbierbaum-Heiligeneich hat 2023 wieder einiges vor!

 Bei der Jahreshauptversammlung im März 2023 wurden nicht nur der Vorstand und die Beiräte neu gewählt  (siehe Foto) sondern es wurde auch das Jahresprogramm 2023 vorgestellt.

 

Neben den saisonalen Frühjahrs- und Herbstbepflanzungen steht in Heiligeneich gemeinsam mit der Gemeinde eine Umgestaltung der Flächen zwischen dem Einkaufszentrum und der RAIKA auf dem Programm.

 

In Moosbierbaum soll ein Sitzplatz mit einem Tisch und zwei Bänken zum gemütlichen Beisammensein auf dem Dorfplatz einladen. Als innovative Neuheit wird der Holzschlitten auf Dorfplatz mit der ersten „mobilen Blumenwiese“ der Gemeinde begrünt werden, um uns Blumenschmuck der natürlichsten Art zu bieten. Ein interessanter Versuch, der uns eine Wiese aus der Seiten-Perspektive erleben lässt.

 

Unserem Jahresmotto „Natur & Kräuter“ entsprechend, findet schon am 22. April von 14.00 bis 16.00 Uhr das erste Gartenseminar  in der Gärtnerei Huber statt. „Eigene Kräuter für eine gesunde Küche!“  Unser Gärtnermeister Markus Huber gibt uns praktische Tipps für die Pflege von Kräutern im Garten, auf den Balkon oder am Fensterbrett. Und weiters werden alle Fragen rund um Gemüse im Garten, im Hochbeet oder auf dem Balkon gerne beantwortet. Nähere Infos und Anmeldung unter: 0699 11028252 (Egon Fischer)

 

Abschließend ein großes DANKE an alle, die es mit ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden möglich machen, Moosbierbaum und Heiligeneich schöner zu gestalten!


Am 24. Oktober 2022 wurden die Tröge geräumt und die Herbstbepflanzung bringt wieder frische Farben in unsere beiden Orte. Ein Dank an alle, die mitgeholfen haben!
Ein besonderer Dank auch an alle Ortsbewohnerinnen und Ortsbewohner, die sich um die Beete vor ihren Häusern mit so viel Einsatz kümmern!


2. Gartenseminar mit Markus Huber

Viele praktische Tipps um den Garten und die Pflanzen winterklar zu machen gab es am 8. Oktober 2022 beim zweiten Gartenseminar des Verschönerungsvereins Moosbierbaum-Heiligeneich in der Gärtnerei Huber. Von der Winterbegrünung des Hochbeets über den richtigen Kälteschutz für frostempfindliche Pflanzen bis hin zu praktischen Tipps zum Schneiden von Sträuchern und Obstbäumen reichten die Ausführungen vom Profigärtner Markus Huber, der sich auch Zeit nahm, die vielen Fragen der interessierten TeilnehmerInnen zu beantworten. Für das kommende Frühjahr ist ein weiteres Gartenseminar zum richtigen Anlegen von Beeten und zur Pflege und Vermehrung von Kräutern geplant.

Ein großer Dank im Namen des Verschönerungsvereins an den Vortragenden Markus Huber und an Maria Huber, die in gewohnter Weise für unsere Verpflegung sorgte!

Über viele nützliche Tipps vom Profi-Gärtner Markus Huber freuten sich die zahlreichen TeilnehmerInnen beim zweiten Gartenseminar des Verschönerungsvereins Moosbierbaum-Heiligeneich in der Gärtnerei Huber in Atzenbrugg.



Über uns

Unser Verschönerungsverein Moosbierbaum-Heiligeneich



Mitglied werden

Wie Sie zu unsere Ziele unterstützen können



RÜCKBLICK 2022:


Gedenktafel für unseren ehemaligen Obmann Helmut Knöpfl

Anlässlich seines zweiten Todestages wurde dem ehemaligen Obmann Helmut Knöpfl am 23. September 2022 vom Verschönerungsverein Moosbierbaum-Heiligeneich eine Gedenktafel in einer Blumenschüssel am Kirchenplatz gewidmet. Helmut Knöpfl war von 2016 bis 2020 Obmann und bemühte sich sehr um die Ortsbildgestaltung. Im Bild Bürgermeisterin Beate Jilch, Ottilie Schmatz, Annemarie Maitz, Maria Senninger, Marina Fischer und Obmann Egon Fischer. (Foto: Knöpfl)


"Gemma Kellergasse schaun!" &

"1. Pflanzen- und Kräuter(tausch)markt"

Ein DANKE an ALLE, die uns in der Kellergasse besucht haben und zum Erfolg des Pflanzenmarktes beigetragen haben! Wir hoffen, dass es euch so viel Freude gemacht hat wie uns, die lauen Abende in der stimmungsvollen Moosbierbaumer Kellergasse entspannt zu genießen!



1. Gartenseminar mit Markus Huber ein voler Erfolg!

"Wie lege ich ein Hochbeet richtig an, wie können mir Nützlinge im Garten helfen und wie und wann setze ich Gemüse richtig aus" waren die Schwerpunkte der sehr interessanten und hilfreichen Ausführungen vom Experten Markus Huber am 2. April 2022 in der Gärtnerei Huber in Atzenbrugg. Auch jede Menge Fragen der TeilnehmerInnen zur Schädlingsbekämpfung mit natürlchen Mitteln sowie zum richtigen Gießen und Düngen wurden ausführlich diskutiert.
Obm. Egon Fischer bedankte sich bei Markus Huber für seinen großartigen Vortrag und die vielen nützlichen Tipps für ein erfolgreiches Gartenjahr.  Bei der gesunden Jause im Anschluss wurde noch weiter fachgesimpelt und viele Erfahrungen wurden ausgetauscht.


RÜCKBLICK 2021:


Herbstarbeiten am 23. Oktober und neuer Blumenschmuck für Moosbierbaum und Heiligeneich

Ein DANKE an die fleißigen Helferinnen Elisabeth Graßl, Marina Fischer, Annemarie Maitz, Ottilie Schmatz und Maria Senninger!


NEU: Vorträge mit praktischen Anleitungen

 

im Frühjahr und im Herbst - mit Tipps vom Profi-Gärtner &  Antworten auf ihre Fragen!

 

ORT: Gärtnerei Huber in Atzenbrugg

 

Kostenlos nur für Mitglieder!

Kontakt:

Obmann Egon Fischer

Hütteldorfer Straße 6

3452 Heiligeneich

MAIL: egon@fischer-media.at

Mobil: 0699 11028252